Direkt anrufen: +31 6 45622210

Contrastversie favicon ComBron Communicatie Datenschutzerklärung — ComBron Kommunikation (Deutsch, DACH‑geeignet)

Start » Impressum » Datenschutzerklärung

Kernpunkt: Hosting und Verarbeitungsort

Alle Dienste, die im Rahmen dieser Website personenbezogene Daten verarbeiten — insbesondere Website‑Hosting, E‑Mail‑Hosting und Anti‑Spam‑Verarbeitung — werden innerhalb der Europäischen Union betrieben. E‑Mail‑Hosting erfolgt über mijn.host (Niederlande). Die genutzte Anti‑Spam‑Lösung ist Antispam Bee (PluginKollektiv) und läuft in EU‑Infrastruktur. Soweit erforderlich wurden mit Dienstleistern Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung (DPA) geschlossen.

Welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten und zu welchen Zwecken (inkl. Rechtsgrundlage)

Kommentare und öffentliche Beiträge

  • Daten: Name, E‑Mail, ggf. Website, Kommentartext, IP‑Adresse, Browser‑User‑Agent.
  • Zweck: Anzeige und Moderation von Kommentaren, Spam‑Erkennung.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung für die Veröffentlichung; berechtigtes Interesse zur Spam‑Prävention und Moderation.

Kontaktformulare

  • Daten: Name, E‑Mail, Telefonnummer (falls angegeben), Nachricht.
  • Zweck: Beantwortung Ihrer Anfrage.
  • Rechtsgrundlage: Erfüllung eines vorvertraglichen Anliegens bzw. Ihre Einwilligung falls Marketingzwecke.

Benutzerkonten und Anmeldung

  • Daten: Benutzername, E‑Mail, Profilangaben, Login‑Metadaten (Zeitstempel, IP).
  • Zweck: Kontoverwaltung, Authentifizierung, Sicherheit.
  • Rechtsgrundlage: Vertragserfüllung und berechtigtes Interesse (Sicherheit).

Analytics und Nutzungsstatistiken

  • Daten: aggregierte oder anonymisierte Nutzungsdaten, Cookies, ggfs. pseudonymisierte IP‑Anteile.
  • Zweck: Verbesserung der Website, Traffic‑Analyse.
  • Rechtsgrundlage: Einwilligung für nicht‑essenzielle Cookies; ggf. berechtigtes Interesse für notwendige Messungen.

Sicherheit und technische Protokolle

  • Daten: Serverlogs, Fehlerberichte, Sicherheitsrelevante Logs.
  • Zweck: Schutz der IT‑Infrastruktur, Missbrauchsaufklärung.
  • Rechtsgrundlage: berechtigtes Interesse und ggf. gesetzliche Pflichten.

Newsletter (aktuell pausiert)

Derzeit versenden wir keine Newsletter. Wir haben die Nutzung von MailPoet eingestellt, da dieser Anbieter Abonnentendaten auf eine Weise gesammelt hat, die wir nicht länger akzeptieren möchten. Sobald wir eine Newsletter‑Lösung gefunden haben, die personenbezogene Daten von Abonnenten nicht unnötig sammelt und vollständig innerhalb der EU/EWR verarbeitet, werden wir eine Wiederaufnahme prüfen. Die Daten der früheren Abonnenten wurden vernichtet.

Cookies und ähnliche Technologien

  • Funktionale Cookies (z. B. Login‑Cookies) sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich.
  • Für Analyse‑ und Marketingcookies holen wir vorher Ihre Einwilligung über das Cookie‑Banner ein.
  • Beispielhafte Aufbewahrungsfristen: Kommentar‑Daten‑Cookie: 12 Monate; Login‑Cookie: 2 Tage; „Remember me“: 14 Tage; Analytics‑Cookies: abhängig von Dienst, typ. 13–26 Monate.

Empfänger von Daten und Verarbeitungsdienste (Kernübersicht)

  • Hosting & E‑Mail: mijn.host (Niederlande) — Speicherung in der EU; DPA abgeschlossen.
  • Anti‑Spam: Antispam Bee (PluginKollektiv) — EU‑Infrastruktur.
  • Webanalyse: Google (Analytics, Search Console) — soweit verwendet, pseudonymisiert; ggf. Drittlandübermittlung mit Schutzmaßnahmen (SCC).
  • Backups / Plattform‑Tools: Hosting‑abhängige Dienste — DPA sofern erforderlich.

Eine vollständige Liste der eingesetzten Dienstleister mit Links zu deren Datenschutzerklärungen stellen wir auf Anfrage zur Verfügung.

Übermittlungen in Drittländer

Soweit Daten an Dienstleister außerhalb der EU/EWR übermittelt werden, treffen wir technische und vertragliche Schutzmaßnahmen (z. B. Standardvertragsklauseln). Falls Sie hierzu Auskunft wünschen, kontaktieren Sie uns: combron@combron.nl.

Aufbewahrungsfristen

  • Kommentare und zugehörige Metadaten: bis auf Widerruf bzw. Löschantrag.
  • Kontaktformular‑Daten: gelöscht nach Bearbeitung, außer es besteht Einwilligung für weitere Kommunikation.
  • Log‑ und Sicherheitsdaten: max. 12 Monate, Verlängerung nur bei berechtigtem Anlass oder gesetzlicher Pflicht.

Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch gegen Verarbeitung und Widerruf von Einwilligungen. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie: combron@combron.nl. Wir antworten innerhalb eines Monats; bei komplexen Fällen informieren wir Sie über eine mögliche Verlängerung.

Beschwerderecht

Sie können eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Als niederländisch ansässiges Unternehmen ist die Autoriteit Persoonsgegevens zuständig; betroffene Nutzer können jedoch auch bei der Aufsichtsbehörde ihres Wohnsitzes (DE/AT/CH) Beschwerde einlegen.

Sicherheit

Wir schützen Daten durch entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen: HTTPS/SSL, eingeschränkter Systemzugang, regelmäßige Updates, Zugriffskontrollen und EU‑basiertes Hosting. Details zu eingesetzten Maßnahmen geben wir auf Anfrage.

Änderungen an dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird bei Bedarf angepasst. Die oben genannte Datum‑Angabe zeigt die letzte Änderung. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Betroffene, sofern möglich.

Kontakt

Datenschutzanfragen richten Sie bitte an: combron@combron.nl — +31 6 45622210 (Ansprechpartner: Edo Dijkgraaf).

Hinweis für Österreich und die Schweiz

  • Österreich: Die DSGVO gilt unmittelbar; ergänzende Regelungen (z. B. ECG, UGB) sind zu beachten. Wir halten die Informationspflichten gemäß österreichischen Vorgaben ein; auf Anfrage liefern wir ergänzende Hinweise.
  • Schweiz: Das revidierte Datenschutzgesetz (revDSG) stellt ähnliche Informationspflichten wie die DSGVO; falls Verarbeitung gezielt an Schweizer Betroffene gerichtet ist, beachten wir die revDSG‑Ergänzungen. Für grenzüberschreitende Datenübermittlungen sorgen wir für angemessene Schutzmaßnahmen.