De Lier im Westland ist bekannt als Zentrum für modernen Gartenbau und innovative Gewächshaustechnik. Viele Unternehmen hier arbeiten international und benötigen eine professionelle Online‑Präsenz. Wir entwickeln mehrsprachige, barrierefreie Websites, die sowohl lokale Partner als auch internationale Kunden ansprechen.

♿ Barrierefreiheit
Zugänglichkeit, eine Website für alle – inklusiv und zukunftssicher
Barrierefreiheit ist nicht nur eine nationale Pflicht in den Niederlanden, sondern Teil einer europäischen Strategie.
Mit der EU‑Richtlinie 2016/2102 wurde festgelegt, dass öffentliche Websites und Apps in allen Mitgliedstaaten zugänglich sein müssen.
Ab Juni 2025 gilt zudem die Europäische Barrierefreiheitsgesetzgebung (European Accessibility Act, EAA), die auch Unternehmen verpflichtet, digitale Produkte und Dienstleistungen barrierefrei zu gestalten. Für Firmen in De Lier bedeutet das: eine inklusive Website ist nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern auch eine europäische Anforderung.
🌍 Mehrsprachigkeit und Reichweite
Deutsch, Niederländisch, Englisch – so erreichen Sie Ihre Kunden
Eine mehrsprachige Website ist mehr als eine Übersetzung. Kunden in Deutschland stellen andere Fragen als Kunden in den Niederlanden oder Belgien – und erwarten unterschiedliche Inhalte. Deshalb hat ComBron bewusst verschiedene Domains gewählt:
- .nl für niederländische Besucher;
- .de für deutschsprachige Unternehmer;
- .be für Belgien;
- .com für internationale Kunden.
Jede Seite ist inhaltlich angepasst, weil Lokalisierung bedeutet, die Sprache, Kultur und Bedürfnisse der Zielgruppe zu berücksichtigen. Nur so entsteht Vertrauen und echte Nähe.
📱 Responsive Design
Mehr als 75 % der Website‑Besuche erfolgen mobil – sind Sie vorbereitet?
Über drei Viertel aller Website‑Besuche in den Niederlanden erfolgen heute über Smartphones – Tendenz weiter steigend. Für Unternehmen bedeutet das: eine Website darf nicht nur auf dem Desktop gut aussehen, sondern muss auf jedem Gerät zuverlässig funktionieren – ob Laptop, Tablet oder Handy. Responsive Design stellt sicher, dass Texte klar lesbar bleiben, Bilder sich automatisch anpassen und die Navigation intuitiv bedienbar ist. So entsteht ein positives Nutzererlebnis, das Vertrauen schafft und Besucher länger auf der Seite hält. Wer auf diese Anpassung verzichtet, riskiert nicht nur, dass potenzielle Kunden die Seite sofort wieder verlassen, sondern auch, dass die eigene Marke als veraltet wahrgenommen wird. In einer digitalen Welt, in der der erste Eindruck zählt, ist ein flexibles, mobilfreundliches Design daher kein Luxus, sondern eine Grundvoraussetzung für nachhaltigen Erfolg.
Alles, was Sie über Webdesign in De Lier wissen sollten
Unternehmen in De Lier stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um Kommunikation und Webdesign geht. Ob mehrsprachige Websites, kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und den Niederlanden oder rechtliche Fragen – hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Themen. Unsere FAQ hilft Ihnen, schnell Klarheit zu gewinnen und die richtigen Entscheidungen für Ihre digitale Präsenz in De Lier zu treffen.“
Das hängt von Ihrer Zielgruppe ab. Viele Unternehmen in De Lier arbeiten international. Niederländisch ist für lokale Partner wichtig, Deutsch für Ihre Heimatkunden und Englisch als Brückensprache für den Export. Eine dreisprachige Website wirkt professionell und verhindert Missverständnisse.
Eine reine Übersetzung klingt oft hölzern. Wir passen Inhalte sprachlich und kulturell an: deutsche Fachbegriffe, Tonalität und Erwartungen unterscheiden sich von den niederländischen. So wirkt Ihre Botschaft authentisch und überzeugend.
Niederländer suchen eher nach „tuinbouwbedrijf De Lier“ oder „kassenbouw Westland“. Deutsche Begriffe wie „Gartenbau De Lier“ funktionieren hier nicht. Deshalb optimieren wir Ihre Website gezielt für Google.nl mit den richtigen lokalen Keywords.
Direktheit ist in den Niederlanden ein Zeichen von Effizienz, nicht von Unhöflichkeit. Klare Aussagen werden geschätzt. Wir beraten Sie, wie Sie Ihre Botschaft präzise formulieren, ohne an Professionalität zu verlieren.
Ein Impressum wie in Deutschland ist nicht vorgeschrieben, aber Transparenz über Kontakt und Unternehmensdaten ist Pflicht. Außerdem gelten die europäischen DSGVO‑Regeln. Wir sorgen dafür, dass Ihre Website rechtlich sicher ist.
Sehr wichtig. Öffentliche Organisationen sind gesetzlich verpflichtet, barrierefreie Websites anzubieten. Auch für Unternehmen ist es ein Wettbewerbsvorteil: eine zugängliche Website erreicht mehr Kunden und verbessert Ihr SEO.
Ja. Viele Firmen in De Lier exportieren weltweit. Wir entwickeln Websites, die mehrsprachig funktionieren und kulturelle Unterschiede berücksichtigen – damit Sie auch in Deutschland, den Niederlanden und darüber hinaus überzeugen.
30 Minuten Fokus auf Ihre Ziele, Märkte und konkrete Maßnahmen.
Lassen Sie Ihre Website für Kunden arbeiten – mobil, mehrsprachig, zugänglich!
Direkter Draht zu ComBron:
Edo Dijkgraaf ist unter +31 6 45622210 erreichbar.
📚 Quellenangaben mit Links
- CBS – ICT‑Nutzung durch Personen (2023/2024) (leider nur auf Niederländisch oder English)
Digitalisierung und Kenniseconomie 2024 – ICT Gebrauch Personen - DataReportal – Digital 2025: The Netherlands (leider nur auf Englisch)
Digital 2025: The Netherlands – DataReportal - Newcom Research – Nationale Social Media Onderzoek 2025 (leider nur auf Niederländisch)
Nationale Social Media Onderzoek 2025 – Basisbericht - EUR‑Lex – Richtlinie (EU) 2016/2102
Richtlinie (EU) 2016/2102 über den barrierefreien Zugang zu Websites und mobilen Anwendungen öffentlicher Stellen - Europäische Barrierefreiheitsgesetzgebung (European Accessibility Act, EAA, ab 2025)
European Accessibility Act – Europäische Kommission AccessibleEU – EAA kommt im Juni 2025 in Kraft






